Heute im Kino Intimes
The King
Austin Butler is... ELVIS
A Baz Luhrmann film
The King incarnate: "Why hasn’t there been a great Elvis biopic yet? Well, Austin Butler wasn’t around to star as the King of Rock ’n’ Roll. At the center of Baz Luhrmann’s sprawling pop epic, a film as opulent and outsize as the King’s talent and taste, Butler delivers a fully transformed, fully committed and star-making turn as Elvis Presley. The rumors are true: Elvis lives, in Austin Butler." Katie Walsh, Los Angeles Times
Kinoprogramm bis 06. Juli
Sprachversion / Language: OMDU = Originalversion mit deutschen Untertiteln / Original language with German subtitles ++ OMEU = Originalversion mit englischen Untertiteln / Original language with English subtitles ++ Alle anderen / All other films = Deutsche Fassung / German language
Neu im Kino
Baz Luhrmann's Elvis
Mit Austin Butler und Tom Hanks
Der verlorene Sohn: "Baz Luhrmann zeigt in sogartigen, elliptischen Bildern einen Elvis der Unterschicht, der wie so viele Musiker nach ihm tragisch instrumentalisiert wird und an seiner Obdachlosigkeit zu Grunde geht." Axel Timo Purr, artechock
Mensch oder Mythos: "Baz Luhrmanns Film über den »King of Rock 'n' Roll« ist weniger ein Biopic als vielmehr eine fulminante Hommage, die mit Respekt und Zuneigung einer Ikone der Popkultur huldigt." Alexandra Seitz, epd Film
Die verbotene Frucht: "Vor Elvis war die Welt prüde, danach war sie entfesselt. Baz Luhrmann macht sein Biopic zur Paradieserzählung. Und Colonel Parker ist die Schlange, die den Musiker an die Industrie verkauft." Bert Rebhandl, FAZ
Ein Superheld der Musik: "Star, Maske, Geschäft: Baz Luhrmanns magnetischer Film über Elvis Presley ist Aufklärung über einen Mythos und großes, essentielles Kino. Es ist ein Kino des Schocks und der dynamischen Übertreibung – dies ist kein Zufall, sondern eine kalkulierte Tugend des Australiers – dem einmal mehr mit Elvis ein großartiger hochunterhaltsamer Kinofilm gelungen ist." Rüdiger Suchsland, artechock
Anime im Kino Intimes
Jetzt im Kino
Belle von Mamoru Hosoda
Ryū to Sobakasu no Hime
竜とそばかすの姫
Anime Nights 2022
My Hero Academia - Movie 3: World Heroes’ Mission
Boku no Hīrō Akademia Za Mūbī: Wārudo Hīrōzu Misshon
僕のヒーローアカデミア THE MOVIE ワールドヒーローズミッション
Bis 29.06. im Kino
Detektiv Conan - The Movie (25): Die Halloween-Braut
Meitantei Konan: Harōin no Hanayome
名探偵コナン ハロウィンの花嫁
bis 30.06. i mKino
Jujutsu Kaisen 0
Gekijōban Jujutsu Kaisen Zero
劇場版 呪術廻戦 0
Jetzt Tickets buchen
die kinoachse. Lichtspiele in Friedrichshain
Es gibt wieder Kino im Intimes!
Die historischen Lichtspiele des Ostens im Herzen Friedrichshains wurden 2021 neu eröffnet, nachdem die Tilsiter Lichtspiele das Traditionskino im markanten Eckhaus an der Boxhagener und Niederbarnimstraße 2019 übernommen und saniert hatten. Das neue Kino Intimes verfügt jetzt über zwei Kinosäle mit 4k-Projektion und ein geräumiges Foyer für den Aufenthalt vor und nach dem Kinobesuch und gehört zusammen mit den Tilsiter Lichtspielen, Kino Zukunft und Freiluftkino Pompeji zur Kinoachse Friedrichshain. Eine weltbekannte Sehenswürdigkeit ist die Außenfassade Graffiti Wall of Fame, die bei Touristen und Influencern als Fotomotiv beliebt ist. Kino Intimes zeigt internationale Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln. International feature films are screened in their original language with German subtitles.

Kino Intimes April 1985 (c) Claus Bach
Wiedereröffnung am 01. Juli 2021
Geschlossen seit 18. April 2019
Übernahme durch die Tilsiter Lichtspiele
Umbau & Sanierung: Nov. 2019 bis Okt. 2020
Realisiert von
Tilsiter Lichtspiele
Programmkino & Kneipe
Kino in Friedrichshain seit 1908
Kino Intimes
Lichtspiele des Ostens
Programmkino mit Kneipe
Arthouse cinema and pub
Adresse
Boxhagener Str. 107
Eingang Niederbarnimstr.
10245 Berlin - Friedrichshain
Verkehrsmittel
M21: Niederbarnimstr.
U5: Frankfurter Tor
U5: Samariterstraße
Öffnungszeiten
Mo-So 13:30-23:30
Daily 1.30-11.30pm
Reservierung
Tel. (030) 32592592
Mo-So 13:30-23:30
Kinosäle
Intimes 1: 72 Sitze
Intimes 2: 33 Sitze
Eintritt
Kino normal: 8 €
Kino ermäßigt: 7 €
Kinder bis 12 J.: 5 €
Zuschlag bei Überlänge
Montag ist Kinotag!
Eintritt nur 6 €
Zuschlag bei Überlänge
Anime im Kino
Eintritt: 10 €
Sonderveranstaltungen
Eintritt nach Bekanntgabe
Ermäßigter Eintritt
Nur vor Ort an der Kinokasse gegen Ausweisvorlage für: Gildepass, SchülerInnen, Studierende, Azubis, RentnerInnen, Berlin-Pass. Nicht im Online-Ticketing. Sonderveranstaltungen ausgenommen.
kinoachse. Stempelkarte
Jede 7. Vorstellung geschenkt! Gültig in unseren Kinos.
Kinderkino, Schulkino, Sondervorstellungen:
Anfragen bitte an: info (at) kino - intimes (.) de