Trickfilm Kinderfilm
85 min
Luis und die Aliens
2018
20th Century Fox
Luis und die Aliens
Trickfilm Kinderfilm
|
85 min
|
Deutschland
|
2018
|
FSK 0
Regie: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein, Sean McCormack
Termine
Repertoire
Synopsis
Höchst amüsant, sehr gefühlvoll, vollgestopft mit witzigen Einfällen und Popkulturreferenzen gelingt den oscargekrönten Regiebrüdern Wolfgang und Christoph Lauenstein ein hinreißendes Langfilmdebüt: Luis wird in der Schule gehänselt, weil sein Vater Ufologe ist. Zu Hause kümmert er sich um den Haushalt, weil sein Vater sich vom nächtlichen Sternegucken erholen muss.
Doch Luis‘ Leben wird tüchtig durcheinander gewirbelt, als er drei Außerirdischen begegnet, die auf der Erde gelandet sind – nicht etwa, um eine Invasion zu planen, sondern um eine Massagematte zu besorgen, die sie im Shoppingkanal gesehen haben.
1990 gewannen die Regiezwillinge Wolfgang und Christoph Lauenstein mit „Balance“ den Kurzfilmoscar. Dass es also 28 Jahre bis zu ihrem ersten Langfilm dauern würde, hätte wohl seinerzeit niemand vermutet. Doch das Warten hat sich voll und ganz gelohnt. Ihr erster abendfüllender Animationsfilm verfügt natürlich über ein deutlich geringeres Budget als die Pixars und Dreamworlds dieser Welt, muss sich aber in Sachen Charme, Tempo, Ideenreichtum und mit seiner höchst sympathischen Botschaft in keinem Moment vor den Kollegen aus Übersee verstecken. Highlight sind dabei nicht zuletzt die putzigen Aliens, die in immer neue Verkleidungen schlüpfen müssen, um nicht ertappt zu werden – was nicht nur bei jüngeren Zuschauern für viel Spaß sorgen dürfte.
Zahlen & Fakten
Originaltitel Luis und die Aliens |
FSK 0 |
Fassung deutsche Fassung |
Produktionsland Deutschland |
Regie Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein, Sean McCormack |