Drama
100 min
Adam und Evelyn
2018
Neue Visionen
Adam und Evelyn
Drama
|
100 min
|
Deutschland
|
2018
|
FSK 0
Regie: Andreas Goldstein
Mit: Florian Teichtmeister, Anne Kanis, Lena Lauzemis
Termine
Repertoire
Synopsis
Mit magischer Ruhe, staubtrockenem Humor und ohne Spuren von Ostalgie erzählt Andreas Goldstein in seiner tragikomischen Beziehungsgeschichte vom Lebensgefühl im Wendesommer 1989: Adam und seine Freundin Evelyn wollen ihren Urlaub am Balaton verbringen. Doch als Evelyn Adam mit einer anderen erwischt, fährt sie ohne ihn mit einer Freundin und deren Westcousin nach Ungarn. Adam tuckert in seinem Wartburg hinterher, um die Beziehung zu retten. Als Ungarn die Grenzen nach Österreich öffnet, eröffnen sich für die Ostdeutschen neue Freiheiten.
Evelyn will in den Westen, Adam nicht unbedingt.
Nach Andreas Dresen in seinem großartigen „Gundermann“ wirft nun mit Andreas Goldstein ein weiterer in der DDR sozialisierter Regisseur seinen aus Erfahrung statt von Klischees gespeisten Blick auf die deutsch-deutsche Geschichte. Basierend auf der Romanvorlage von Ingo Schulze schillert sein Langfilmdebüt zwischen sommerlichem Roadmovie, leisem Beziehungsdrama und heiter verschmitzter Wendekomödie. In grandiosen, stillen Tönen, mit sommerlicher Melancholie wie mit staubtrockenem Humor lassen Goldstein und sein subtil aufspielendes Ensemble die Orientierungslosigkeit einer ganzen Generation greifbar werden, für die sich mit der „Wende“ alles veränderte.
Zahlen & Fakten
Originaltitel Adam und Evelyn |
FSK 0 |
Fassung deutsche Fassung |
Produktionsland Deutschland |
Regie Andreas Goldstein |
Darsteller Florian Teichtmeister, Anne Kanis, Lena Lauzemis |